Zum Inhalt
  • +49 40 644150-0
  • Kontakt
  • BU auf XING!
    • German
    • Englisch
  • Unternehmen
    • BU in Daten und Fakten
    • Geschäftsführung und Ansprechpartner
    • Netzwerk
    • Ihr Nutzen - Ihre Vorteile
    • Werte und Qualität
    • Karriere
  • Kompetenzen
    • Geschäftsmodell und Strategie
    • Einkauf / Beschaffung
    • Marketing / Vertrieb
    • Kundenservice
    • Supply-Chain / Logistik
    • Personal
    • IT- / Informationssysteme
  • Referenzen
    • Kunden von A bis Z
    • Kunden über uns
    • Branchen
  • Aktuelles
    • News und Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • News-Archiv
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Call-Back-Formular
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News-Archiv
28.07.2017

Generationenwandel in der Geldbörse

Ist nur Bares Wahres? Eine repräsentative Studie, für die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. zeigt die Bedeutung elektronischer Bezahlverfahren nimmt seit Jahren...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

20.07.2017

Digitale Sprachassistentin für ERP-System spart Zeit

Anwender von Enterprise-Resource-Planning (ERP)- Systemen können zukünftig mit ihren Systemen in der gleichen Weise kommunizieren wie mit ihren Kollegen: per Chat. Die im ERP-System Business World von Unit4 digitale...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

05.07.2017

B2B-E-Commerce mit Potenzial

Wir sind in Deutschland noch am Beginn der Entwicklung des B2B-E-Commerce. Eine Studie der ibi research ergab, dass zukünftig geschäftliche Ein- und Verkäufe verstärkt über Onlineshops und Marktplätze getätigt werden wird....[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

30.06.2017

Studie: Online-Payment 2017 – Zahlungsarten im E-Commerce

Mittelfristig planen die Onlinehändler mehr Zahlungsdienste für ihre Kunden. In der Payment-Strategie steht der Checkoutprozess im Hinblick auf Schnelligkeit und Optimierung für mobile Endgeräte im Fokus. Sich ...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

28.06.2017

Studie: Markentreue der Konsumenten lässt nach

Consumer Centricity ist die Antwort vieler Hersteller und Händler in der Konsumgüterbranche auf eine nachlassende Markentreue. Neben einem besonderen Einkaufserlebnis und mehr persönlichem Kontakt, sind Datenanalysen zum...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

22.06.2017

Studie: Omnichannel als ein lohnendes Konzept

Lohnt sich eine Kanalverknüpfung zum Omnichannel-Kauferlebnis? Wie verbreitet ist der Omnichannel-Handel in Deutschland. Die Analyse der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops räumt mit Vorurteilen auf. Laut der aktuellen EHI...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

13.06.2017

Studie: Herausforderung Losgröße 1

Ob maßgefertigte Schränke, individuelle T-Shirts oder selbst zusammengestellte Müslis – die Mehrheit der deutschen Konsumenten deutliches Interesse an individualisierbaren Produkten. Im aktuellen Consumer Barometer von KPMG...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 Nächste > Letzte >>
29.05.2014

Der traditionelle Handel stirbt aus. Nur wer sich wandelt, der kann in Zukunft weiter Handel betreiben.

Der traditionelle Handel aber auch Online-Händler stehen vor dramatischen Veränderungen. Die Digitalisierung des Handels hat sowohl auf die stationären als auch auf die Online-Händler gravierende Auswirkungen: das gewandelte...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

25.05.2014

Auch in Auto-Reply-Mails ist Werbung verboten

Jedes Unternehmen weiß, dass es ohne Zustimmung des Adressaten keine Werbung verschicken darf. Das gilt auch für sog. Auto-Reply-Mails.Unerwünschte Werbe-E-Mails sind lästig. Werbung, die ohne vorherige Aufforderung...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

23.04.2014

Ist Same Day Delivery ein Konzept der Zukunft für alle Händler?

Der Trend zum Same Day Delivery im Versand- und Online-Handel ist ungebrochen. Die Lieferung am Tag der Bestellung ist in aller Munde, beim Kunden und beim Händler. Doch müssen sich alle Händler mit diesem Thema...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

03.02.2014

Handelsblattartikel warnt: Ein scheiterndes IT-Projekt kann das ganze Unternehmen gefährden - IT-Manager sind beim Thema Digitalisierung des Business gefordert.

Die Rolle des IT-Managers hat sich in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten stark verändert. Aus der traditionellen Sicht des „business drives IT“ als enabler wird zunehmend ein „IT drives business“. Hierauf sollte der moderne CIO...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

09.01.2014

Handel 2014: Die Chancen liegen im Cross-Channel, der Kombination von Online und Offline.

Private Konsumenten bereiten rund ein Drittel (32,1 Prozent) ihrer Käufe im stationären Handel durch eine Recherche in Online-Shops vor. Dieses ist für die stationären Händler von Bedeutung, da genau dieses Drittel der Käufe rund...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

08.01.2014

Wir suchen Verstärkung. Machen Sie den ersten Schritt.

Wir suchen für den sofortigem Einstieg in laufende Projekte einen erfahrenen Senior Berater (m/w) in den Bereichen Supply-Chain und Logistik und einen IT-Berater mit dem Schwerpunkt Prozess- und Organisationsberatung (m/w).Die...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-13 Nächste > Letzte >>
09.09.2013

Alle Kommunikationskanäle mit den Kunden sinnvoll nutzen

Als eine Hauptfunktion in Ihrem Unternehmen stellt der Kundenservice Sie permanent vor neue Herausforderungen. Um immer auf dem neusten Stand von aktuellen Kommunikationskanälen und Technologien zu sein, ist es wichtig, sich den...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

23.06.2013

Freundliche Übernahme: Franchise-Partner für die Frankfurter Zweitausendeins Filiale gefunden

Nachdem der Medienversender Zweitausendeins beschlossen hat sich ganz auf den Versandhandel zu konzentrieren und um Kosten zu senken die Filialen von Franchise-Nehmern betreuen zu lassen, mussten die Filiale in Freiburg im April...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

13.06.2013

Bundestag beschließt Gesetzesänderung für den Onlinehandel

Mit dieser Gesetzesänderung setzt Deutschland eine europäische Richtlinie (die Verbraucherrechterichtlinie) um. Zentrales Anliegen des europäischen Gesetzgebers war die Vereinheitlichung der rechtlichen Regelungen im...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

26.05.2013

Retourenkosten effektiv reduzieren

Das Geschäft mit dem Onlineshopping boomt seit Jahren. Mehr als 42 Millionen Menschen in Deutschland haben laut Statistischem Bundesamt 2012 Waren und Dienstleistungen online bestellt – Tendenz weiter steigend. Jeder zehnte...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

14.04.2013

RetourenManagement 2013 die Top-Fachkonferenz für E-Commerce und Versandhandel am 4. und 5 Juni 2013 in Köln wird moderiert von Jörg Bernhard

Retouren vermeiden, Retouren richtig managen – Lernen von Best PracticesUnter diesem Motto steht die 1. Fachkonferenz Retourenmanagement, die am 4. und 5. Juni im Pullman Cologne in Köln stattfindet. Retouren gehören zum Alltag...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

12.02.2013

Neuer Umsatzrekord für den Interaktiven Handel in 2012

Der Erfolg des Interaktiven Handels, d.h. des Multichannel-, Online- und Versandhandels setzt sich auch in 2012 fort. So wurden lt. der bvh-Studie "Interaktiver Handel in Deutschland 2012" 39,3 Milliarden Euro Umsatz...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

10.02.2013

Das Gesundheitswesen im Spannungsdreieck zwischen Kosten, Leistungen und Qualität.

Die sich wandelnden politischen Rahmenbedingungen verlangen bereits seit einigen Jahren stetige Anpassungen im Gesundheitswesen und verursachen einen steigenden Kostendruck. Leistungsfähige Unternehmensprozesse und eine...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-17 Nächste > Letzte >>
01.11.2012

Die Bernhard Unternehmensberatung übernimmt interimsweise die Führung des Service Centers bei der PEARL.GmbH.

Die PEARL.GmbH ist eines der größten Versandunternehmen Europas im Bereich B2B und B2C für Hard-und Software, PC Peripherie sowie Technik und Kommunikation. Mehr als 1,8 Millionen Kunden bestellen aus dem PEARL-Sortiment, täglich...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

24.10.2012

Hamburger Bewertungsportal Qype von US-Konkurrenten Yelp übernommen

Der US-Empfehlungsdienst Yelp übernimmt für 50 Mio. Dollar das Hamburger Start-up Qype und damit seinen stärksten Konkurrenten in Europa. „Qype wurde gekauft, um die internationale Expansion von Yelp zu beschleunigen“ gab Yelp am...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

29.08.2012

Bernhard Unternehmensberatung auf der NEOCOM12

Am 26. und 27. September ist Wiesbaden wieder das Zentrum des Distanzhandels. Zu Recht beansprucht die NEOCOM den Ruf der Branchenevent des Multichannel-Handels zu sein. Als Familientreffen für den Interaktiven Handel in...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

18.07.2012

Der Bundesverband Versandhandel stellt in Berlin sein erstmalig erschienenes bvh-Trendbook 2012/2013 vor

Das bvh-Trendbook wurde in Zusammenarbeit mit der Bernhard Unternehmensberatung und weiteren Dienstleistern der Branche sowie dem ebenfalls in Hamburg ansässigem Unternehmen TrendOne erstellt.Das bvh-Trendbook 2012/2013 gibt...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

17.04.2012

Mit uns die Trends im Blick

Der Bundesverband des deutschen Versandhandels hat in Zusammenarbeit mit dem Trendforschungsunternehmen TrendOne das bvh-Trendbook des interaktiven Handels herausgegeben. Die Bernhard Unternehmensberatung hat den bvh bei der...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

18.03.2012

Entwicklung einer Multi-Chanel-Strategie für einen Ebay-Power Seller

Wir begleiten unseren Kunden werkzeug-direkt.com, ein Händler von Hand- und Spezial-Werkzeugen für Kfz und Motorräder seit neun Monaten auf dem Weg vom ehemaligen Ebay-Power-Seller zum Multi-Channel-Anbieter. Durch ein breites...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

30.01.2012

Freiräume für Wachstum aufzeigen durch Prozess-Analyse im Münzbereich der GÖDE-Gruppe

Freiräume schaffen um Wachstum mit vorhandenen Ressourcen bewältigen zu können, das war das ausgegebene Ziel für die Bernhard Unternehmensberatung bei der Prozess-Analyse im Münzbereich der GÖDE-Gruppe am Firmensitz in...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 Nächste > Letzte >>

Bernhard Unternehmensberatung GmbH

Berner Heerweg 150 | 22159 Hamburg

Informationen

Kontaktieren Sie uns

+49 40 644150-0 kontakt@jbu-hamburg.de Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Seite drucken

FooterForm

General

© 2023 Bernhard Unternehmensberatung