
Unsere Kunden D-J
Wenn Sie mehr über einzelne Kunden und Projektbereiche erfahren möchten, klicken Sie auf die nachstehenden Firmennamen.

Mit einem globalen Netzwerk in über 220 Ländern und 300.000 Mitarbeiter bietet DHL einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Logistiklösungen für Industrie und Handel. Im Auftrag des international führenden Dienstleisters DHL führten wir eine Kostenanalyse und einen Logistikbenchmark durch.

Das Distribution Center Bertelsmann (DCB) ist ein 100%iges Tochterunternehmen der arvato AG. In den letzten Jahren hat sich DCB erfolgreich an der Spitze der Fulfillmentbranche in Russland behauptet. Wir wurden vom Unternehmen mit der Erstellung eines Flächennutzungskonzeptes für das Logistikzentrum in Yaroslavl beauftragt. Es werden rund 12 Mio. Sendungen und 25 Mio. Briefe p.a. am 250 km von Moskau gelegenen Standort abgewickelt.

Seit der Gründung in 2000 entwickelte sich die Versandapotheke DocMorris als Vorreiter der Branche zum europäischen Marktführer. Das zum Stuttgarter Celesio-Konzern gehörende Unternehmen mit Sitz in Heerlen erzielte in 2009 einen Jahresumsatz von rund 250 Mio. Euro. Das Angebot wird heute von über 1,3 Millionen Kunden genutzt. Wir wurden von DocMorris mit mehreren Projekten im Bereich Logistik und Order Management betraut. Lesen Sie mehr dazu in unseren Case Studies.

Seit über 60 Jahren ist das Familienunternehmen Dominik als Produzent und Händler der überwiegend aus eigener Produktion stammenden Pflanzen aktiv. Die Katalog- und Internet-Bestellungen von Kunden werden von rund 140 Fachkräften und rund 600 Produktionshilfen am Standort in Hörstel und im Ausland abgewickelt. Wir haben den Spezialversender im Bereich Marketing, bei der Konzeption und Erstellung des neuen Gartenkataloges, beraten.

Der DW-Shop verkauft seit 1976 Produkte aus den Ländern der Dritten Welt. Das Unternehmen arbeitet eng mit der Deutschen Welthungerhilfe zusammen und realisiert langfristige Projekte zur Sicherung und Erschaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Im Auftrag des DW Shop setzten wir mehrere Projekte um, u.a. Einführung der Arbeitszeitflexibilisierung, Konzeption Retourenstelle, Warenausgang, Kommissionierung, Einkauf sowie Auswahl und Implementierung der Standard-Software um.
Mit acht Standorten europaweit ist die E. M. Group Holding AG ein internationaler Marktführer im Bereich Hotellerie- und Gastronomie-Ausstattung. Der B2B Versandhändler mit Sitz in Wertingen (Bayern) führt in seinem Sortiment knapp 325.000 Artikel für den Gastronomie-Bereich. Die E.M.Group beauftragte uns mit einem Benchmark zur Überprüfung der Wettbewerbsfähigkeit der internen Marketing-Prozesse.

Der FID Fachverlag für Informationsdienste wurde 1990 gegründet und beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter. Im FID Verlag erscheint unter anderem der "Versandhausberater", der wichtigste deutschsprachige Branchen-Informationsdienst für den Versandhandel.
Wir arbeitet mit dem Unternehmen seit Jahren erfolgreich zusammen: Von der inhaltlichen Unterstützung der Veranstaltungen bis hin zu den Projekten in den administrativen und IT-Bereichen.

Die Ganske-Verlagsgruppe verbindet 18 Unternehmen mit rund 1.500 Beschäftigten - darunter namhafte Buch- und Zeitschriftenverlage sowie Handelsunternehmen und Dienstleister. Im Fokus der Unternehmenstätigkeit sind Bücher, Zeitschriften, elektronische Medien und der Handel. Die Hauptstandorte von Ganske sind Hamburg und München.
Wir haben die Unternehmen der Ganske-Gruppe, u.a. Rhenania Buchversand sowie Fröhlich & Kaufmann, in den Bereichen Marketing, Logistik und Customer Care beraten.
Gärtner Pötschke ist ein erfolgreicher Versender mit den Sortimentsschwerpunkten Gemüse- und Blumensämereien, Blumenzwiebeln, Rosen und Stauden sowie Pflanzen für Kübel und Kästen. Seit 1994 werden unter der Marke Pötschke-Ambiente die Warengruppen Gartenmöbel, Dekoration für den Wohn- und Gartenbereich, Beleuchtung und Wasserspiele vertrieben.
Aufgabenstellung des Projekts war es die Prozesse und Infrastruktur in der Logistik und den angrenzenden Bereichen so neu zu gestalten, dass die Abläufe zu einer Verbesserung der Kundenzufriedenheit führen und sich Gärtner Pötschke darüber positiv von seinen Wettbewerbern abgrenzen kann. Insbesondere wurden dafür die Durchlaufzeiten verkürzt. Bei der Neugestaltung der Prozesse wurden die Möglichkeiten einer neuen Softwarelösung berücksichtigt.
Umfassende Analyse des Herstellgeschäfts mit parenteralen Rezepturen in den Bereichen Ophthalmika, onkologische, gastroenterologische, rheumatologische Arzneimitteltherapien und Begleitmedikationen.

Die Goldan Pharma GmbH vertreibt über den Internet-Shop www.goldan-pharma.de hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Wir haben das Unternehmen bei der Weiterentwicklung des vorhandenen Controlling-Modells unterstützt. Das System wurde an die speziellen Anforderungen des Distanzhandels angepasst.

Der Fachversandhandel grafipress ist der führende Versandhändler für die grafische Industrie im deutschsprachigen Raum. Zu den Kunden des Versenders gehören Mediengestalter, DTP-Studios, Werbeagenturen sowie Industrie und Handel. Wir unterstützten das Unternehmen im Bereich Marketing bei der Optimierung der Anstoßkette und bei der Erhöhung der Sortimentsrentabilität.

Die Heinrich Vosteen Im- und Export Handels GmbH gehört seit 75 Jahren zu den führenden Anbietern in der Floristikbranche. Das Unternehmen beliefert ca. 2.500 Floristikfachgeschäfte und Gärtnereien. Wir haben den Pflanzenversender im Bereich Logistik beraten. Mehr dazu erfahren Sie unter Case Studies.

Die Holtzbrinck Networxs AG, eine Tochter der Stuttgarter Verlagsgruppe, investiert in Beteiligungen an Neue-Medien-Firmen. Die Bernhard Unternehmensberatung wurde beauftragt ein Logistikkonzept für einen Internet DVD-Verleih zu beurteilen.

Hofmann Personal gehört zu den zehn größten Personaldienstleistern Deutschlands. Tochterfirmen gibt es in Österreich, England, Tschechien und in den USA. Die Bernhard Unternehmensberatung ist beauftragt, die I.K. Hofmann im Umfeld ihres Software-Systems durch Moderation, Projektmanagement und -steuerung zu unterstützen.

Die Firma IMM bietet in Deutschland und Österreich ein umfangreiches Sortiment an Medaillen und Münzen für private Endverbraucher. Wir haben für die Bereiche Einkauf/Beschaffung, Auftragserfassung, Kundenservice, Logistik, Retourenbearbeitung und Buchhaltung für ca. 6 Monate ein Interimsmanager eingesetzt. Während dieser Zeit haben wir neben der operativen Führung der Mitarbeiter die bestehenden Abläufe analysiert und organisatorische, technische und räumliche Maßnahmen geplant und umgesetzt.

Das ICOB hat das Ziel Arbeitsplätze in der Region Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt zu schaffen. Das ICOB liefert mit seinen Branchenexperten sämtliche für eine Ansiedlungsentscheidung relevante Informationen wie: Modellrechnungen für das Ansiedlungsprojekt, Auswahl geeigneter Immobilien, Grundstücke und der Planung von Neubauten sowie Kontakte zu den relevanten regionalen und überregionalen Partnern.
Die Bernhard Unternehmensberatung begleitete und unterstützte die Suche nach potentiellen Investoren in Frankfurt/Oder und Eisenhüttenstadt. Der Focus lag dabei auf Unternehmen aus dem Versandhandel und angrenzender Dienstleistungen wie Call-Center, Logistik und Reparaturen.