Zum Inhalt
  • +49 40 644150-0
  • Kontakt
  • BU auf XING!
    • German
    • Englisch
  • Unternehmen
    • BU in Daten und Fakten
    • Geschäftsführung und Ansprechpartner
    • Netzwerk
    • Ihr Nutzen - Ihre Vorteile
    • Werte und Qualität
    • Karriere
  • Kompetenzen
    • Geschäftsmodell und Strategie
    • Einkauf / Beschaffung
    • Marketing / Vertrieb
    • Kundenservice
    • Supply-Chain / Logistik
    • Personal
    • IT- / Informationssysteme
  • Referenzen
    • Kunden von A bis Z
    • Kunden über uns
    • Branchen
  • Aktuelles
    • News und Presse
    • Termine
    • Newsletter
    • News-Archiv
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Call-Back-Formular
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. News-Archiv
30.11.2017

Haben Sie Kunden oder Freunde?

Es ist kostenintensiv neue Kunden zu gewinnen und sie zu halten. Daher ist Kundenbindung ein strategischer Schwerpunkt für alle Unternehmen die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen. Nur knapp ein Drittel der Kunden geben an...[mehr]

Kategorie: 2017, Aktuell

07.11.2017

US-Aktionstage immer Beliebter

Black Friday und Cyber Monday waren vor zwei Jahren noch nahezu unbekannt. Doch die Aktionstage aus den USA haben sich in Windeseile im deutschen Handel etabliert. Die Studie von Cashback-Loyalty-Anbieter Shoop zeigt auf, dass...[mehr]

Kategorie: 2017, Aktuell

01.11.2017

Whitepaper: Controlling im Konsumgüterbereich

Hohe Kosten und eine gesteigerte Komplexibilität bringt den Handelsbereich mit Fast Moving Consumer Goods (FMCG) auch Consumer Packaged Goods (CPG) genannt, aktuell unter enormen Handlungsdruck. Eine Lösung ist eine...[mehr]

Kategorie: 2017, Aktuell

13.10.2017

Studie: Citylogistik – mit neuen Ideen in die Stadt

Als ein wichtiger Baustein unserer Wirtschaft verbindet Logistik  Produktion und Absatz miteinander. Darüber hinaus bietet Logistik produktionsbezogene Zusatzleistungen. Logistik ist damit zu einem elementaren Bestandteil...[mehr]

Kategorie: 2017, Aktuell

04.10.2017

Studie: Robotik in der Intralogistik

Etwa ein Zehntel der befragten Händler der EHI-Studie „Robotics4Retail: Status quo, Potenziale und Herausforderungen“ gibt an, in der Intralogistik Robotik-Kommissioniersysteme zu nutzen. Dieses geschieht zum Beispiel in Form von...[mehr]

Kategorie: 2017, Aktuell

18.09.2017

Zweistelliger Umsatzzuwachs im Online-Handel

Die hundert größten E-Commerce-Händler in Deutschland haben im vergangenen Jahr mit physischen Gütern einen Umsatz von 27,4 Milliarden Euro erzielt. Verglichen mit dem Jahr 2015 (24,4 Milliarden Euro) bedeutet dies eine...[mehr]

Kategorie: 2017, Aktuell

09.08.2017

Studie: Cross-Channel Lösungen sind das Tor zum Omnichannel-Handel

Six Payment Services hat zusammen mit dem ibi research der Universität Regensburg rund 300 Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema Omnichannel-Handel befragt. Die neue Studie zeigt auf, wie die Händler dem...[mehr]

Kategorie: Aktuell, 2017

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 Nächste > Letzte >>
05.12.2016

Spenden statt Schenken

Die Bernhard Unternehmensberatung unterstützt seit über 15 Jahren die Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe. Wie in den vergangenen Jahren hat die Bernhard Unternehmensberatung auf die Verteilung von Kundengeschenken verzichtet...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2016

10.03.2016

Die Zukunft der Logistik-Modelle

Warehouse on Demand (WoD) ist eine flexible und günstige Logistik für den E-Commerce. Immer schneller, immer flexibler, immer unkalkulierbarer - die Ansprüche der Online-Kunden an die Lieferqualität steigen: Same-Day-Delivery,...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2016

10.05.2015

Verbände-Fusion: Mehr Kompetenzen für den Lebensmittel-E-Commerce

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) und der Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel (bvlo) fusionieren. Ziel ist es, die Innovationskräfte beider Verbände zu bündeln und somit schneller die...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2015

05.03.2015

Deutsche Distanzhändler verlieren ihre internationalen Kunden im Bezahlprozess

Das Fehlen der gewünschten Zahlart ist lt. einer Studie im Auftrag der PPRO Group der häufigste Grund für Kaufabbrüche. Mit 47 Prozent verliert fast jeder zweite mindestens 10 Prozent seiner internationalen Kunden im Kaufprozess....[mehr]

Kategorie: Archiv, 2015

25.02.2015

ERP-Systeme im dynamischen Umbruch

Durch die permanenten Veränderungen der letzten Jahre, sind auch ERP-Systeme einem dynamischen Umbruch unterworfen. Etablierte Systeme reichen oft nicht mehr aus, um die neuen Geschäftsmodelle im Handel zu unterstützen und den...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2015

22.02.2015

NEOCOM 2015 – HDE und der bevh als Träger

Die Leitveranstaltung für den interaktiven Handel wird ab diesem Jahr gemeinschaftlich vom Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) unterstützt.Am 7. und 8. Oktober...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2015

08.12.2014

Paketzustellungen: Was die Kunden wirklich wollen

Same-Day-Delivery (SDD) wird als das Liefer-Modell der Zukunft bezeichnet. Für eCommerce Unternehmen scheint SDD ein unumkehrbarer Trend. Doch trifft das wirklich für jedes Unternehmen zu und beinhaltet die taggleichen Lieferung...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

26.11.2014

E-Commerce und Versandhandel werden ausgebremst – Bundesverwaltungsgericht schränkt Sonn- und Feiertagsarbeit ein.

Durch das Verbot von Sonn- und Feiertagsarbeit u.a. für Call-Center prognostiziert der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh zunächst eine Stagnation des Branchenwachstums.Da der E-Commerce und Versandhandel nicht an...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

23.10.2014

Interaktiver Handel mit 60 Milliarden Euro Umsatz in der DACH-Region

Die drei Verbände der DACH-Region, der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh), der Handelsverband Österreich und der Verband des Schweizerischen Versandhandels haben aktuell den interaktiven Handel...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

13.10.2014

Beim M-Commerce liegt die Mode vorn

Shopping per Smartphone oder Tablet wird immer beliebter. Wie die Studie „Verlässlichkeit und Vertrauen beim Online-Kauf“ des Bundesverband E-Commerece und Versandhandel (bevh) und des E-Commerce-Dienstleisters E-Velopment zeigt,...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

06.10.2014

E-Commerce-Handel prognostiziert wachsendes Weihnachtsgeschäft

Die deutschen E-Commerce- und Versandhändler erwarten trotz Konjunkturabkühlung 2014 Zuwächse. "Wir rechnen im zweiten Halbjahr mit starken Impulsen, insbesondere durch das Weihnachtsgeschäft", so der Präsident des...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

06.09.2014

„Generation Mitte“ beurteilt die Digitalisierung eher skeptisch

Die heute 30- 59-Jährigen kaufen online ein, geben Daten für Bonusprogramme, sind Mitglieder in sozialen Netzwerken und treiben damit den digitalen Wandel voran. Die Allensbach-Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

15.06.2014

Online ausverkauft und in der Filiale verramscht? So vermeiden Sie den GAU des Multichannel-Handels.

Ein Artikel der aktuellen Online Retail befasst sich mit dem Problem der getrennten Warenbestände im Online- und Filialgeschäft. Dazu ein Interview mit Jörg Bernhard, das Lösungsansätze aufzeigt.Getrennte Warenbestände führen zu...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2014

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-13 Nächste > Letzte >>
08.12.2013

Spenden statt Schenken

Die Bernhard Unternehmensberatung unterstützt seit über 10 Jahren die Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe. Wie in den vergangenen Jahren hat die Bernhard Unternehmensberatung auf die Verteilung von Kundengeschenken verzichtet...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

07.11.2013

etailment summit 2.013 - Internationalisierung des Online-Handels geht in die nächste Runde

Internationale Märkte für nationale eCommerce-Händler als Opportunity – Internationale eCommerce-Händler fordern die nationalen Online- / Offline-Retailer heraus.Die Internationalisierung nationaler eCommerce-Aktivitäten steckt...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

30.10.2013

NEOCOM13: Die Prozesse des Distanzhandels sind und bleiben die Basis für den Erfolg

Die Herausforderungen für den Distanzhandel liegen in der Markenbildung, der Emotionalisierung und dem Schaffen von Erlebniswelten im Online und Offline.Die Expertise für optimale Prozesse des  Distanzhandels ist und bleibt...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

13.10.2013

Deutsche Internetwirtschaft soll jährlich um mehr als 10 Prozent steigen

Eine Studie des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft e.V. (ECO) prognostiziert bis 2016 weiterhin eine positive Entwicklung aller ihrer Teilbereiche. Damit bleibt die Internetwirtschaft auch weiterhin eine der dynamischsten...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

06.10.2013

E-Books sind reif für den Massenmarkt – Tablets werden das Mediengerät der Zukunft

Was macht E-Books so erfolgreich? Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITCOM) liest heute bereits ein Fünftel (21%) aller Bundesbürger elektronische...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

30.09.2013

Glauben Sie an die Zukunft des stationären Handels?

Auch wenn der Onlinehandel boomt, die Verbraucher wollen auch zukünftig nicht auf Ladengeschäfte verzichten. Die repräsentative Studie des Location Based Services Anbieter GETTINGS belegt das 91 Prozent der Befragten überzeugt...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

25.09.2013

Können Sie Schritt halten mit dem Wandel im B2B-Commerce?

Der B2B-Commerce orientiert sich heute stark an den Erfahrungen des B2C im E-Commerce und Mobile Commerce. Er erlebt damit im hohen Tempo einen tiefgreifenden Wandel. Beschaffungsprozessen müssen immer stärker auf veränderte...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2013

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-17 Nächste > Letzte >>
20.12.2012

Die Bernhard Unternehmensberatung unterstützt die PEARL.GmbH, Buggingen bei der Restrukturierung ihrer Retourenstelle.

Die PEARL.GmbH ist eines der größten Versandunternehmen Europas im Bereich B2B und B2C für Hard-und Software, PC Peripherie sowie Technik und Kommunikation. Mehr als 1,8 Millionen Kunden bestellen aus dem PEARL-Sortiment, täglich...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

18.12.2012

Multichannel weiterhin einer der Toptrends im Interaktiven Handel

Der bvh (Bundesverband des Deutschen Versandhandels) veröffentlicht erstmals das Kompendium des Interaktiven Handels. So wurden die Verbraucher- wie auch die Händlerstudien 2011/12 des bvh und seiner Partner in einem Werk...[mehr]

Kategorie: 2012

09.12.2012

Verbesserung – Wandel – Innovation. Langfristiger Unternehmenserfolg durch leistungsfähige Geschäftsprozesse

Um einen langfristigen Unternehmenserfolg sicherzustellen, ist es notwendig die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit kontinuierlich zu prüfen. Wollen Unternehmen erfolgreich sein, müssen diese ihre...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

04.12.2012

Der Preis ist heiß – Pricing in der Multichannel-Falle

Der Einheitspreis, vom Verbraucher erwartet, stellt für viele Multichannel-Anbieter eine große Herausforderung dar. Zu diesem Thema befragt, erklärt Jörg Bernhard: „Endkunden wollen im Ladengeschäft denselben Preis bezahlen, den...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

30.11.2012

Spenden statt Schenken

Die Bernhard Unternehmensberatung unterstützt seit über 10 Jahren die Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe. Wie in den vergangenen Jahren hat die Bernhard Unternehmensberatung auf die Verteilung von Kundengeschenken verzichtet...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

25.11.2012

Geschenke bequem vom Zuhause ordern - Gute Aussichten für den interaktiven Handel für das Weihnachtsgeschäft

In knapp vier Wochen steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Es ist für den Handel die wichtigste und umsatzstärkste Zeit des Jahres. Begonnen hat diese aber schon vor einigen Wochen und das vorweihnachtliche Geschäft mit den...[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

18.11.2012

Versandhausberater: Wenn der Kostendruck in der Logistik steigt

Ob Amazon oder Zalando: Gerade Online-Pureplayer geraten immer wieder in die Publikumspresse, weil sich Mitarbeiter über miese Arbeitsbedingungen in der Logistik beschweren.Im Leitartikel des Versandhausberaters 46/2012 vom 16....[mehr]

Kategorie: Archiv, 2012

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 Nächste > Letzte >>

Bernhard Unternehmensberatung GmbH

Berner Heerweg 150 | 22159 Hamburg

Informationen

Kontaktieren Sie uns

+49 40 644150-0 kontakt@jbu-hamburg.de Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Seite drucken

FooterForm

General

© 2023 Bernhard Unternehmensberatung